TV Jahn 1891 Sinn e.V.
 

Archiv 2022

Berichte und Informationen aus 2022

Einladung zum Speed-Stacking Weltrekordversuch

(08.11.2022) Sport- oder Speed- Stacking ist eine Einzel- und Teamsportart für jedes Alter, bei der es darum geht, 12 spezielle Becher (Speed Stacks) in vorgegebenen Formationen auf- und wieder abzustapeln.
Mit Bechern Pyramiden stapeln, klingt erst einmal nicht allzu spektakulär - doch das Stapeln fördert spielerisch die Hand-Auge Koordination, Motorik und Geschicklichkeit, Reaktions-geschwindigkeit und Beidhändigkeit - und das Ganze macht auch noch jede Menge Spaß!
Die Abteilung Speed-Stacking des TV Jahn - die "Devil Stackers" - trainiert wöchentlichen, immer donnerstags von 16:30 bis 17:45 Uhr in der Jahn-Turnhalle. Ein Einstieg für Interessierte ist jederzeit möglich - einfach vorbeikommen und mitmachen!
Ein wichtiger Termin steht am Donnerstag den 17. November an.
Am 15., 16. & 17. Nov. 2022 findet wieder der vom Weltverband WSSA (World Sport Stacking Association, USA) organisierte Guinness-Buch Weltrekordversuch „STACK-UP“ statt.
Das Rekordziel lautet:
"Most People Sport Stacking at Multiple Locations."
(Die meisten Menschen, die an mehreren Standorten stapeln)
Gewertet wird jeder Teilnehmer, der an diesem Tag mindestens 30 Minuten lang in einer der gemeldeten Vereins-Gruppen oder Schulen Becher stapelt.
Seit 2006 wird dieses Event durchgeführt und jährlich steigert sich die Zahl der Teilnehmer. 2006 waren es 81.252, 2019 sogar schon über 638.000 Stacker. In diesem Jahr möchten die Speed-Stacker gerne die Rekordmarke von 650.000 Teilnehmern knacken und damit einen neuen Eintrag ins Guinnes Buch erreichen. Bisher haben sich rund 2500 Schulen und Vereine aus aller Welt für den Event angemeldet.
Auch die Devil-Stackers des TV-Jahn 1891 Sinn werden wieder mit dabei sein - und alle Interessenten sind herzlich eingeladen das Team zu unterstützen, mitzumachen und somit den Rekord nach oben zu treiben und Guinness-Weltrekordler zu werden.
Wann & Wo: Do. 17.11.2022 von 16:30 bis 17:45 Uhr in der Jahn-Turnhalle Sinn
Die Teilnahme ist kostenlos, Becher werden gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Alter und Können spielt keine Rolle. Es geht nicht um Best-Zeiten - dabei sein ist alles.
Speed-Stacking macht eine Menge Spaß und vielleicht entdeckt ihr so eine tolle neue Sportart für euch.
Kontakt: Petra Mittrücker 02772 / 82266

Yoga kennt kein Alter

(02.09.2022).. für Yoga ist man(n) nie zu alt, zu unbeweglich oder unbegabt!
Der TV Jahn bietet einen weiteren Yoga Kurs mit Gaby Lehmann an.
Dieser Kurs findet ab 14. September fortlaufend jeden Mittwoch von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Jahnturnhalle statt. Er richtet sich auch an Ältere, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit Yoga gemacht haben.
Yoga holt dich da ab, wo du stehst.
Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, neues Gleichgewicht finden.
Im Augenblick sein mit sanften und kraftvollen Yogahaltungen, heilsamen Atemübungen und Entspannungselementen.
Diese Yogastunde wird fortlaufend als Kurs angeboten und kostet im Vierteljahr für Mitglieder des TV Jahn 15,-- € und für Nichtmitglieder 30,-- €.
Für Fragen steht Gaby unter Telefon 0163 285 3001 gerne zur Verfügung.
Für eine Schnupperstunde kann man sich auch unter info(at)tv-sinn.de anmelden.

Radtour der Mittwochsturner in Bayreuth

(20.06.2022) Seit 1990 fahren die Mittwochsturner des TV  Jahn über Frohnleichnam Tagestouren in der näheren und weiteren Umgebung. Corona hat es in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich gemacht, das entferntere Ziele besucht wurden. Schon 2020 war eine Tour in der Wagnerstadt Bayreuth geplant und musste immer wieder abgesagt und verschoben werden.
Nachdem Corona nun (fast) vorbei ist, wurde die Kulturhauptstadt in der Fänkischen Schweiz endlich das Ziel der Sinner Radsportler.
Ausgangspunkt war das Hotel Lohmühle direkt am Ufer des Roten Mains. Die erste Tour führte nach Kulmbach, eine Stadt die weniger durch Kultur sondern mehr durch ihre Bierkultur bekannt wurde. Nach einem Besuch dieser schönen Stadt ging es zum Zusammenfluß des Weißen und des Roten Mains. Dort verliert der Main seine Farbe und entwickelt sich langsam zu einem richtigen Fluß. Nach über 80 Kilometer wurde Bayreuth wieder erreicht.
Am nächsten Tag ging es in den Westen zur Kati Bräu in Heckenhof. Die enormen Außentemperaturen machten häufigere Rasten einfach erforderlich.
Auch die Profilierung der Strecken verdeutlichte, warum die Fränkische Schweiz eben die Fränkische Schweiz heißt, auf den ebenfalls über 80 Tageskilometern wurden über 620 Höhenmeter zurück gelegt. Mancher Akku der Mountainbikes kam dann auch an seine Grenze und musste dank mitgeführter Ladegeräte wieder aufgefüllt werden.
Beeindruckend war bei jeder Einkehr die hochwertige Bierkultur, die die Mittwochsturner jeweils mit einem Ständchen für den edlen Spender quittierten.
Am letzten Tag ging es dann bei über 30 Grad in der Sonne in den Süden der Fränkischen Schweiz. Bis nach Pegnitz führte diese Tour. Und auch diese letzte Tagesfahrt kam am Ende über 70 Kilometer und führte mit einigen Schleifen wohlbehalten zurück nach Bayreuth.
Eine tolle Tour, die wieder Lust auf Mehr gemacht hat. Mancher Hintern tat zwar weh und manche Wade hatte auch gelitten, für den Zusammenhalt der Mittwochsturner bei dieser 31. Mehrtagesfahrt war es wieder eine wohltuende Veranstaltung.


Corona News

(29.03.2022) Ab 1. April 2022 gelten auch für den Sport in Hessen neue Regeln. Die Corona-Einschränkungen fallen ab dem 1. April 2022 weg. Die Maskenpflicht in der Jahnturnhalle wird aufgehoben. Da die Infektionszahlen jedoch immer noch sehr hoch sind, empfehlen wir das Tragen einer Maske.

Wir suchen Übungsleiter (*m, w, d)

Für unsere Altersnachfolge und für neue Sportangebote suchen wir Übungsleiter mit und ohne Lizenz.
Du kommst in eine intakte Vereinslandschaft des TV Jahn, mit vereinseigener Sporthalle, weiteren engagierten Übungsleitern und einem sehr aktiven Vorstand.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung, unter info(at)tv-sinn.de oder auch telefonisch unter 0163 5752583



Eröffnung der neuen Kletterwand

(06.05.2022) Fleißige Hände waren nötig um die in die Jahre gekommene Kletterwand an der Jahnturnhalle wieder neu zu gestalten. Hunderte Löcher wurden gebohrt, Schwerlastdübel eingeklebt, gestrichen, Platten angebracht und Ränder verblendet. Nach gut 3 Wochen intensiver Arbeit war dann die neue Kletterwand fertig. Sie besteht aus 2 Bahnen, die jeweils 3 Routen bieten. So sind sind 6 Routen mit unterschiedlichem und sich steigernden Schwierigkeitsgrad zu bewältigen..
Am 6. Mai wurde dann die neue Anlage den Vereinsmitgliedern und weiteren Interessierten vorgestellt. Bei Bratwurst und gekühlten Getränken waren es aber dann vor allem die Kinder, die die neuen Routen ausprobiert haben. Aber auch der Sinner Bürgermeister lies es sich nicht nehmen, die Wand zu erklimmen.
Ein schöner Nachmittag bei tollem Wetter und begeisterten Zuschauern.
Wer auch das Top-Rope-Klettern erlernen will, kann dies jeden Freitag ab 16:30 Uhr auf dem Außengelände tun.
Für weitere Impressionen, bitte auf das nachstehende Bild klicken.

Wolfgang Betz belegt den 1. Platz der M75 beim Stadtlauf über 10 Kilometer in Dillenburg

(25.04.2022) Corona bedingt ist der Dillenburger Stadtlauf in den letzten 2 Jahren ausgefallen. Um so größer die Freude, dass diese Veranstaltung nun wieder stattgefunden hat. Auf eine Siegerehrung mit der verbundenen Enge hat man verzichtet, wichtig war aber, dass diese Veranstaltung wieder stattgefunden hat. Vom TV Jahn nahm Wolfgang Betz erneut teil und belegt, dank guter Vorbereitung, den 1. Platz der Männer M75 in einer sehr guten Zeit von 55:53 Minuten. Er war damit nur 24 Sekunden langsamer als beim letzten Lauf vor 3 Jahren, Respekt!!
Laufpartner Jens Walter war mit 55:49 Minuten unwesentlich schneller, hatte aber wegen der Gnade der späteren Geburt nur Platz 7 in der Männer M55.
Wer ebenso gute Ergebnisse erzielen möchte ist herzlich eingeladen zum Lauftreff des TV Jahn, der bei jeder Temperatur und jedem Wetter jeden Sonntag um 10 Uhr am Parkplatz Schlagbaum, der schon lange nicht mehr da ist, unterhalb vom Westerwaldblick, der auch schon lange nicht mehr da ist, stattfindet. Wir drehen gemeinsam eine kleine Runde durch den Sinner Wald und laufen im aeroben Bereich, so dass auch der neuste Tratsch ausgetauscht werden kann. Mir freue sich.

Eröffnung der neuen Kletterwand am 6. Mai ab 17 Uhr

(19.04.2022) Unsere Kletterwand ist leider schon in die Jahre gekommen. Grund genug, hier Hand anzulegen und die Wand farblich und inhaltlich neu zu gestalten. Am 6. Mai wird die Wand fertig gestellt und der TV Jahn wird sie an diesem Tag allen Interessierten zeigen. Jeder, der möchte, kann sich einen Klettergurt anlegen und die Wand besteigen. Gut gesichert über das Top-Rope kann man die gut 8 Meter bis zum Dach ander Außenwand des Jahnturnhalle erklimmen. Arbeit macht Durst und Hunger und so wird an diesem Abend auch etwas für das leibliche Wohl gereicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treff ist das Außengelände an der Jahnturnhalle.

Prellball Gaumeisterschaft

(21.03.2022) Der TV Jahn hat mit der Prellball-Abteilung an den Gaumeisterschaften in Asslar teilgenommen. Unser Bild zeigt die Gruppe. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Terassenüberdachung Außengelände

Ein kleiner weiterer Bauabschnitt wurde beendet. Auf dem Außengelände wurde eine Überdachung eingerichtet. Diese wird noch ergänzt mit Sitzmöbeln.
Wenn die Temperaturen wieder in einem angenehmen Bereich sind und die Einschränkungen durch Corona Vergangenheit sind, steht dieser Bereich allen Abteilungen für gemütliches Beisammensein zur Verfügung.
Der weitere Ausbau des Außengelände ist geplant. Im Rahmen der Sinner Dortentwicklung sind hier mit Unterstützung der Gemeinde Sinn erste Anträge auf Bezuschussung gestellt worden. Hoffen wir, dass wir Zuschüsse bekommen und das Außengelände zu einem Treff für alle Sinner gestalten können.

Neuer Reha-Kurs Dienstag 20 Uhr in der Jahnturnhalle

In dem neuen Reha-Kurs Orthopädie mit Kursleiterin Barbara Freischlad sind noch Plätze frei.
Interessierte Teilnehmer benötigen eine Reha-Verordnung Orthopädie ihres Arztes mit der Genehmigung der Krankenkasse. Weitere Kosten entstehen nicht.
Um Anmeldung wird gebeten, entweder per E-Mail an die info(at)tv-sinn.de oder telefonisch unter 0163 5752583 (Ralf Weyel).
siehe auch Reha Sport Orthopädie II


Jahreshauptversammlung am 29.April 2022 um 19 Uhr

(15.03.2022) In der jüngsten Vorstandssitzung wurde der Termin der diesjährigen Jahreshauptversammlung bestimmt. Das Jahrestreffen wird nun am Freitag, den 29. April um 19 Uhr in der Jahnturnhalle stattfinden.
Wir hoffen, dass sich die Pandemielage bis dahin soweit entspannt, dass mit dem warmen Wetter eine unbeschwerte Teilnahme an der Versammlung möglich ist. Nach den 2 Versammlungen in den beiden letzten Jahren, die sehr unter der Pandemie gelitten haben, hoffen wir nun wieder auf eine rege Beteiligung.
In diesem Jahr sind Neuwahlen zum Vorstand erforderlich, nach aktuellem Stand gibt es ausreichend Bewerber für die Vorstandsfunktionen. Letztlich entscheiden die anwesenden Mitglieder durch ihr Votum, die Vorbereitungen des "alten" Vorstandes sollten aber problemlos zur Neuwahl eines neuen Vorstandes führen.
Es muss somit niemand Angst haben, zu einem Amt gedrängt zu werden. Gleichwohl ist ein Ehrenamt im TV Jahn eine tolle Sache. Man nimmt an der Gestaltung des TV Jahn teil und kann eigene Fähigkeiten einbringen und entwickeln. Ein Verein der Größe des TV Jahn ist wie eine kleine Firma, die geführt und gelietet werden muss. Hier kann man quasi spielerisch Fähigkeiten entwickeln, die im Berufsleben enorm wichtig sind.
Gleiches gilt für unsere Übungsleiter. Auch diese können sich in betreuter Umgebung persönlich entwickeln.
Die derzeitige Wirtschaftslage geht auch an dem TV Jahn nicht vorbei. Der Landessportbund Hessen hat bei einer Energieberatung dem TV Jahn ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Die Jahnturnhalle ist trotz ihrer fast 100 Jahre energietechnisch auf einem sehr guten Stand. Allerdings steigen die Heizkosten aktuell enorm und gehen weit über die Ansätze der Haushaltsplanung hinaus. Der Vorstand wird daher der Mitgliederversammlung eine Beitragserhöhung zum 1. Januar 2023 vorschlagen. Die letzte Beitragsanpassung war vor 12 Jahren!
Einen großen Raum bei der Jahresversammlung wird das neue Sportprogramm und die Neugestaltung unserer Sportstätte einnehmen. Hier werden die Mitglieder über die bisherigen Maßnahmen und die Planungen informiert.
Die ausführliche Tagesordnung der Jahreshauptversammlung und die förmliche Einladung wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.



Baumaßnahmen im Außenbereich

(03.02.2022) Schon lange geplant ist die Neugestaltung des Außengelände. Aus der ehemaligen Sprunggrube soll ein Beachvolleyballfeld und aus einem Teil der Laufbahn soll eine Bocciabahn entstehen. Wenn die Wetterverhältnisse besser werden, beginnen hier die Bauarbeiten. Zuschüsse, die wir beantragt haben, werden wir leider nicht bekommen, so dass die Umsetzung auch entsprechend der Prioritäten und der Kassenlage erfolgt. Bereits erfolgt ist die Beauftragung einer neuen Terassenüberdachung, diese wird Ende Februar geliefert und aufgebaut. Dazu musste aber der alte Grill weichen. Mit grobem Werkzeug und vereinten Kräften war der Abbruch schnell erfolgt. Danke wieder an die fleißigen Helfer, ohne die der TV Jahn solche Projekte niemals stemmen könnte.

Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen wird vorübergehend ausgesetzt

(29.01.2022) Die Inzidenzwerte steigen auch in Hessen unaufhörlich und sind inzwischen bei über 1000 angelangt. Zum Schutz vor weiteren Ansteckungen für unsere Kinder und Übungsleiter wird das Kinderturnen und das Eltern-Kind-Turnen vorübergehend ausgesetzt.
Wir informieren euch, wenn die Sportgruppen wieder starten.
Bleibt gesund!

Corona-Hot-Spot Regeln ab 17. Januar 2021 in der Jahnturnhalle

Da im Lahn-Dill-Kreis die Inzidenzen in den letzten drei Tagen über 350 lagen, gilt ab 17. Januar 2022 auch in der Jahnturnhalle die 2G+ Regel. Für Erwachsene ab 18 Jahre reicht eine zweifache Corona-Impfung nicht aus, hier ist entweder ein tagesaktueller Corona-Test oder die dritte Corona-Impfung erforderlich. Für Schulkinder gilt diese Regel nicht, hier reicht das aktuelle Testheft der Schule. Reha-Kurse sind hier ebenfalls ausgenommen. Die Kurs- und Übungsleiter sind für die Kontrolle der Nachweise verantwortlich. Die Mitglieder und Teilnehmer in der Jahnturnhalle sind aufgefordert, den Kurs- und Übungsleitern beim Eintritt in die Jahnturnhalle (Maskenpflicht) den Nachweis vorzulegen! Teilnehmer und Vereinsmitglieder, die den Nachweis nicht vorlegen können oder wollen, sind für die Zeit der Hot-Spot-Regelung vom Sportbetrieb in der Jahnturnhalle ausgeschlossen!
Da mit Kontrollen zu rechnen ist, erwarten wir, dass diese Regelung eingehalten wird. Vorstand des TV Jahn 1891 Sinn e.V.


(Schul-)Kinderturnen ab 6 Jahre startet wieder ab 10. Januar 2022

(10.01.2022) Die Inzidenzwerte steigen auch in Hessen unaufhörlich. Die Schulkinder in unseren Gruppen werden in der Schule nun wieder regelmäßig getestet (Testheft). Daher haben wir entschlossen, für diese Schulkinder das Kinderturnen wieder anzubieten. Es beginnt am 10. Januar.
Da die Kinder nicht geimpft sind und die noch nicht zur Schule gehenden auch keine regelmäßigen Corona-Tests machen, hat sich der TV Jahn entschlossen, das Kinderturnen für diese Kinder ab dem 6. Dezember auszusetzen. Der Entschluss ist schwer gefallen, dient aber auch zum Schutz vor Infektionen und wurde in Hinsicht auf die Fürsorgepflicht des Vereins für seine Mitglieder und Übungsleiter getroffen.
Bleibt alle Gesund!!


Jahnturnhalle bleibt während der Weihnachtsferien

für den Sportbetrieb offen

(09.12.2021) Da auch in diesem Jahr durch die Pandemie viele Übungsstunden ausgefallen sind, bleibt die Jahnturnhalle für den Sportbetrieb offen. Sprecht bitte mit eurem Übungsleiter, ob die Sportstunde in den Ferien weiter geführt wird.

Gruppe / Abteilung

Winterpause

Damen Gymnastik - Rückenschule Brigitte Wege

vom 21.12.2021 - 09.01.2022

Tischtennis Junioren Michael Gräf

vom 23.12.2021 - 09.01.2022

Kinderturnen Inger + Nadine

wg. Corona ausgesetzt

Speed Stacking Petra Mittrücker

vom 23.12.2021 - 09.01.2022

Zumba Heike Morgenschweis

vom 22.12.2021 - 03.01.2022

Reha Barbara Freischlad

vom 22.12.2021 - 04.01.2022

Yoga Barbara Freischlad

vom 23.12.2021 - 09.01.2022

Ballsport Männer Andi Aul

vom 23.12.2021 - 09.01.2022

Mittwochsturner Udo Langner

vom 16.12.2021 - 11.01.2022

Skigymnastik Gabi Bender-Müller

vom 18.12.2021 - 13.01.2022

 
Karte
Infos
Instagram